Frauenheilkunde

 

"look down at your body and whisper: there is no home like you. 
thank you." ~rupi kaur

 


Hormonelle Probleme, und damit auch Krankheitsbilder wie Myome, Endometriose oder PCOS, sind nicht ursächlich. Die Ursache für die hormonellen Störungen gilt es über eine intensive Basistherapie (Ernährung - Darmaufbau - Entgiftung - Bewegung - Psyche)  zu ergründen und idealerweise loszuwerden. 

Um diesen Prozess etwas zu beschleunigen, können uns hier umfangreiche funktionelle Labordiagnostik helfen, die Prozesse zu beschleunigen.
Weiterhin kann das Hormonsystem wunderbar über homöopatische und pflanzliche Mittel zur Regulation angeregt werden.
Hormontherapie kommt in meiner Praxis nur durch bioidentische Hormone in der Potenz D4 (feinstofflich) zum Einsatz. Diese wirkt erfahrungsgemäßg sehr gut und es kann durch diese feine Dosierung kaum zu Überdosierung mit den teils gravierenden Nebenwirkungen kommen.


 

Für einen gesunden Hormonhaushalt brauchen wir:


  • eine gut funktionierende Leber
  • eine starke Verdauung
  • Entgiftungsleistung
  • Säure-Basen-Balance
  • Bewegung
  • Typgerechte Ernährung
  • eine ausreichende Aufnahme und Versorgung mit Mikronährstoffen


Spezifische Bereiche der Frauenheilkunde / Hormontherapie

Auch bei Männern kommt eine Hormonuntersuchung /-therapie in Frage !

Zyklusstörungen

  • zu starke / schwache Menstruation
  • verkürzter / verlängerter /  unregelmäßiger Zyklus
  • ausbleibende Periode

Schilddrüse und Nebenniere

  • Schilddrüsenfunktions-störungen
  • Nebennierendysregulation
  • Erschöpfung
  • Cortisol-Überschuss / - Mangel

Wechseljahre

  • Gewichtszunahme
  • Stimmungsschwankungen
  • Hitzewallungen
  • Schlafstörungen
  • Vaginale Trockenheit

Kinderwunsch 

  • bewusste Empfängnis
  • achtsame Vorbereitung auf Schwangerschaft
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Endometriose
  • Polyzystisches Ovarsyndrom


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte